Alexej Michailitschenko

ukrainischer Fußballspieler und -trainer; 41 Länderspiele für die UdSSR, zwei Länderspiele für die Ukraine, Olympiasieger und Vizeeuropameister 1988; spielte für Dynamo Kiew 1973-1990, Sampdoria Genua 1990/91 und Glasgow Rangers 1991-1996, Europapokalsieger der Pokalsieger 1986, zahlreiche nationale Titel in der UdSSR, in Italien und Schottland; nach der Spielerkarriere von 1997 bis 2004 zunächst Assistenztrainer, dann Cheftrainer bei Dynamo Kiew, anschließend Trainer der Nachwuchsteams der Ukraine und von 2008 bis 2010 Nationaltrainer; von 2011 bis Mai 2021 in verschiedenen Funktionen bei Dynamo Kiew tätig; Vizepräsident des ukrainischen Fußballverbandes Mai - Juli 2021, ab Aug. 2021 dort Team-Organisator

Erfolge/Funktion:

41 Länderspiele

Vizeeuropameister 1988 (als Spieler)

Ukrainischer Meister und Cupsieger 2003

(als Trainer)

* 30. März 1963 Kiew

Internationales Sportarchiv 48/2003 vom 17. November 2003 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 45/2021

Alexej Michailitschenko war zu seiner Glanzzeit Ende der 80er/Anfang der 90er Jahre einer der komplettesten Fußballer Europas. Der ukrainische Mittelfeldspieler, für Dynamo Kiew, Sampdoria Genua und die Glasgow Rangers am Ball, bestach durch eine Vielseitigkeit, wie sie bei einem Spieler seiner Klasse nur selten anzutreffen ist. Denn der 1,86 m große und 80 kg schwere Blondschopf war einerseits ein exzellenter Mittelfeldstratege, ein "Mittelfeld-Dompteur erster Klasse", wie es der Züricher Sport ...